Das sind wir

Ich bin Steven Görner und wohne in Rastatt / Plittersdorf.

Seit mehr als 30 Jahren bin ich Bestatter und vor 19 Jahren habe ich mein Berufsfeld mit der Qualifikation zum Freien Redner für Lebenserinnerungen erweitert, vielleicht besser als Trauerredner bekannt.

Meine Philosophie sowie auch das Bestreben in meinem Beruf ist es, die Einmaligkeit in der Verabschiedung von einem geliebten Menschen in den Vordergrund zu stellen und somit zu versuchen, der Trennung ein wenig von deren Schmerz zu nehmen.

Wenn auch ich Sie auf dem Weg einer Verabschiedung begleiten und die Erinnerung für Sie in Worte fassen darf, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an mich.

Steven Görner

Ich bin Elke Dreger und wohne in Ötigheim.

Vor vielen Jahren habe ich meine Liebe zu dem Beruf als Bestatterin entdeckt und seitdem gilt all mein Wirken den Hinterbliebenen, die bei der Verabschiedung von ihrem geliebten Verstorbenen meine Hilfe benötigen.

Hierbei ist es mir besonders wichtig, dass sich die Angehörigen in gleichem Maße geborgen aber auch verstanden fühlen und dadurch die schweren Stunden und Tage, die ich sie auf ihrem Weg begleiten darf, etwas erträglicher werden.

Elke Dreger

Ich bin Martina Schramm und wohne in Durmersheim.

Mein gesamtes berufliches Leben habe ich als Krankenschwester dem Wohl von Patienten und der Unterstützung von Angehörigen gewidmet.

Um weiterhin in solch einer verantwortungsvollen Position tätig sein zu können, habe ich meine Erfüllung in der Mitarbeit in diesem Institut gefunden.

Verstorbene pietätvoll zu versorgen und Angehörigen in dieser schweren Lebensprüfung zur Seite zu stehen, ist für mich weitaus mehr als nur ein Beruf.

Martina Schramm

Ich bin Dennis Kamm und wohne in Baden-Baden.

Auf die Frage, warum ich ausgerechnet Bestatter geworden bin, kann ich nur antworten, dass es für mich der verantwortungsvollste, interessanteste, abwechslungsreichste und dankbarste Beruf ist, den ich kenne.

Für Menschen da zu sein, mich den unterschiedlichsten Situationen und Begebenheiten anzupassen, den Angehörigen das Gefühl der Geborgenheit und Sicherheit zu geben und darüber hinaus auch noch an der Zukunft des Berufsstandes mitwirken zu können, ist für mich nicht einfach nur Beruf - sondern Berufung.

Dennis Kamm

Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Bitte teilen Sie uns daher mit, ob wir Ihre persönlichen Daten erfassen und verwenden dürfen. Die folgenden Kategorien beschreiben die Art von Daten, die wir bei ihrer Nutzung dieser Webseite erfassen. Durch die Auswahl der jeweiligen Einstellungen helfen Sie uns dabei, Ihnen eine individuell angepasste Online-Erfahrung zu bieten.

Weitere Informationen rund um die Nutzung Ihrer persönlichen Daten und die von uns genutzten Services finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Diese Webseite verwendet sogenannte notwendige Cookies um Einstellungen (z.B. das Akzeptieren dieses Hinweises) auf Ihrem Computer lokal zwischen zu speichern. Diese helfen dabei, die Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Die Speicherdauer der Cookies beträgt 30 Tage.

Sind Sie sicher? Wenn Sie „Nein“ wählen, bedeutet dies, dass trotzdem temporäre Cookies während Ihrer Sitzung gespeichert werden, welche jedoch automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht werden.

DSGVO Hinweise zu personenbezogenen Daten

Diese Webseite ist nach der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) konzipiert. Während des Besuches unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, die Hinweise zur Datenverarbeitung laut Artikel 6 Abs. 1f) vorrübergehend auszublenden.

Online-Dienste

Diese Webseite nutzt Online-Dienste von verschiedenen Anbietern um zusätzliche Funktionlitäten (z.B. die Nutzung eines Routenplaners) zur Verfügung zu stellen.

Sind Sie sicher? Wenn Sie „Nein“ wählen, bedeutet dies, dass ein Teil der Inhalte dieser Webseite für Sie nicht zur Verfügung steht.

Youtube

Bei YouTube handelt es sich um ein Online-Video-Portal. Nutzer der Webseite haben die Möglichkeit, Videos anzuschauen oder hochzuladen. Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an Musik-Videos sowie Comedy-Shows. Viele Videos dienen aber auch einfach der Unterhaltung oder für Selbstportraits.

Beim Besuch der Internetseite von Youtube werden Daten erhoben. Alle Daten, die bei der Nutzung von YouTube gespeichert werden, laufen im Google-Konto zusammen. Zu den erhobenen Dazu gehören: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum. Im speziellen Fall von YouTube wird aufgezeichnet, wonach Sie suchen und welche Videos Sie sich anschauen. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung von Youtube können Sie den Datenschutzhinweisen bzw. den Allgemeinen Datenschutzbestimmungen von Google entnehmen.

Google Maps

Google Maps ist ein Online-Kartendienst der Firma Google. Die Erdoberfläche kann als Straßenkarte oder als Luft- oder Satellitenbild betrachtet werden, wobei auch Standorte von Institutionen oder bekannten Objekten angezeigt werden. Navigationselemente und eine Zoomfunktion erlauben es, sich auch ohne Suchbegriff auf dem Karten- bzw. Bildausschnitt zu bewegen.

Beim Besuch einer Internetseite setzt die Nutzung des Kartendienstes von google maps voraus, dass Google die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen kann. Die IP-Adresse ist erforderlich, um die Inhalte an den Browser des Nutzers senden zu können. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutz-hinweisen bzw. den Allgemeinen Datenschutzbestimmungen von Google entnehmen.

Mit dem Besuch dieser Webseite bestätigen Sie Ihr Mindestsalter von 13 Jahren. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit
durch Aufrufen der "Einstellungen dieser Webseite" unter dem Unterpunkt "Privatsphäre-Einstellungen" im unteren rechten Rand der Webseite ändern.

Fenster schließen

Einstellungen dieser Webseite

Dieses Tool hilft Ihnen, Einstellungen auszuwählen und zusätzliche Funktionen zu aktivieren.

Farbhilfe für Farbenblinde

Falls Sie Schwierigkeiten beim Lesen des Textes aufgrund einer Farbenblindheit haben, können Sie die Kontrastansicht aktivieren.

Schriftgröße ändern

Falls Sie Schwierigkeiten beim Lesen des Textes auf Ihrem Bildschirm haben, können Sie die Größe der Schrift anpassen.

Einstellungen dieser Webseite